
GESCHMUFTEL
Die Wendeltreppe
Die Wendeltreppe war ein weiteres recht großes Projekt von uns. Zum Dachboden hin gab es eine alte, wackelige Treppe aus ungeschliffenem Holz und Metal. Dem Ding haben wir nicht weiter getraut als wir es hätten werfen können, also musste etwas neues her.

Der erste Ansatz

Im Grunde wollten wir garnichts wahnsinnig Aufwendiges machen. Wir mussten halt irgendwie relativ sicher auf den Dachboden kommen und wenn es dann noch halbwegs nach was aussieht, um so besser. Daher war die erste Idee eine Art Stufenregal zu bauen. Das große Problem war aber der gringe Platz. Hätten wir mehr Platz für das Regal gehabt hätten wir ein besseres Treppenmaß austüfteln können, weil die Nische aber so eng ist, waren wir gezwungen die einzelnen Stufen sehr hoch zu gestalten. Fürs Erste war die Lösung ok - wir kamen nach oben und hatten etwas mehr Stauraum. Schwierig wurde das ganze aber wenn man etwas schweres Tragen musste oder einfach nicht besonders groß ist und entsprechend lange Beine hat. Also haben wir nochmal eine Runde gedreht...
Die Wendeltreppe



Wir kamen recht schnell auf die Idee eine Wendeltreppe zu bauen, weil die sehr wenig Platz brauchen. Für den Kern haben wir einen Baumstamm benutzt der eine ausreichende Länge hatte. Nach dem Schleifen ging es dann an die komplizierteren Sachen. Wir mussten Fragen klären wie: Wie viele Stufen müssen wir unterbringen? Wie hoch können sein damit man noch bequem hoch kommt? Wie weit sollten die Stufen um den stamm herum reichen? usw. usw. Einges haben wir berechnet, wir haben aber auch das ein oder andere Modell aus ein oder zwei Stufen gebaut und damit rumprobiert.



Als wir die Maße dann raushatten mussten die auf den Baumstamm und auf die Balken, die außen um die Treppe laufen sollten, übertragen werden und Spalten für die Stufen ausgebeitelt werden. Man hätte sich auch etwas anderes überlegen können um die Stufen zu fixieren, aber auf die Art ist das Ganze in jedem Fall stabil. Damit die Stufen beim treppensteigen nicht aus den Splaten rutschen haben wir sie von außen verschraubt. Der Stamm und die Außenbalken sind mit großen Metallwinkeln, die wir unterm Teppich versteckt haben, im Boden verschraubt. Für den Handlauf haben wir ein dickes Seil benutzt.